Mathematische Formeln bereiten Dir keine schlaflosen Nächte? AC/DC kennst Du nicht nur als Band, sondern auch als die englische Abkürzung für Wechselstrom und Gleichstrom? Perfekt! Wenn Du außerdem strukturiert bist, technisches Verständnis hast und gut logisch denken kannst, dann könnte eine gewerblich-technische Ausbildung gut zu Dir passen.
Du hast Fragen rund um Deine Bewerbung bei SMA und zu unseren Stellenangeboten?
Bitte sende uns eine E-Mail an Talentschmiede@SMA.de
In der Ausbildung analysierst Du unter anderem Schaltungen und Funktionen. Mit einer CAD-Software gestaltest Du Leiterplatten und stellst diese her. Du suchst Fehler in elektronischen Baugruppen und verlötest mit verschiedensten Löttechniken unterschiedlichste Bauteile. Außerdem programmierst Du Mikrocontroller und stellst Verbindungen mit Sensoren und Aktoren her. Während deiner Ausbildung lernst du Programme und Betriebssysteme zu installieren und zu konfigurieren. Auch das Messen und Prüfen von elektrischen Größen gehört zu deinen Aufgaben. Nach deiner Ausbildung hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten in andere elektrotechnische Bereiche.
Für den Ausbildungsstart 2018 können wir keine neuen Bewerbungen mehr berücksichtigen.
Ab Juni/Juli 2018 öffnen wir das Portal für das Auswahlverfahren 2019.
Als Auszubildender zum Mechatroniker lernst Du komplexe Maschinen, Anlagen und Systeme instand zu halten. Du baust elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten zusammen. Außerdem prüfst du Geräte auf ihre Funktion, nimmst sie in Betrieb und wartest sie. Während deiner Ausbildung bei SMA lernst du Hard- und Softwarekomponenten zu installieren und zu testen. Auch das Messen und Prüfen elektrischer Größen und Signalen von mechatronischen Systemen gehört zu deinen Aufgaben.
Für den Ausbildungsstart 2018 können wir keine neuen Bewerbungen mehr berücksichtigen.
Ab Juni/Juli 2018 öffnen wir das Portal für das Auswahlverfahren 2019.